Vorträge
- Klassisch archäologische Vorträge in Bonn
- Prof. Dr. Michael Sommer (Oldenburg), "Der Löwe von Tadmur. Palmyra und die Weltpolitik des 3. Jahrhunderts n. Chr."
- Prof. Dr. Simonetta Stopponi (Perugia), ""Campo della Fiera di Orvieto: lo scavo del santuario federale etrusco" / "Campo della Fiera: die Entdeckung des etruskischen Bundesheiligtums""
- Christina Leypold (Wien), "Das ,zweite Volk´ im Heiligtum. Zur Entwicklung der Statuenaufstellung in Olympia"
- Dr. Martin Kovacs (Tübingen), "Vom Herrscher zum Heros - Überlegungen zu Konstruktionen der Alexanderfigur im Hellenismus"
- Prof. Dr. Markus Reindel (Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen (KAAK)), "Neueste Forschungen der Nazca–Kultur im Süden Perus"
- Marietta Horster (Mainz), "Augustus? Erinnerung an Augustus auf stadtrömischen Münzen der Kaiserzeit"
- Michael Schmauder (Bonn), "Welten in Bewegung: Vom Rhein zum Schwarzen Meer. Europa am Beginn der Völkerwanderung"
- Anita Rieche (Köln), "Römisch genug für das Publikum - Statuen in Rekonstruktionen und Ausgrabungsstätten"
- Barbara Dimde (Hamburg), "Die Gladiatur in den römischen Provinzen Germania Superior und Inferior"
- Thomas Martin (Saarbrücken), "Alte Funde neu entdeckt. Der Industrielle Eugen von Boch und seine Keramik-Sammlung"