Vorträge
Archäologische Vorträge in Bonn
Vorschau Wintersemester 2020/21
(Stand Dezember 2020)
Donnerstag, 17.12.2020
18.00 Uhr c.t.
Institut für Archäologie und Kulturanthropologie
Abt. Christliche Archäologie
"Über Zoom - Voranmeldung über [Email protection active, please enable JavaScript.]".
PD Dr. Sabine Ladstätter (Wien)
Die Heilige vom Hemmaberg und ihr kulturhistorisches Umfeld
Donnerstag, 07.01.2021
18.00 Uhr c.t.
Institut für Archäologie und Kulturanthropologie
Abt. Klassische Archäologie
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-bonn.zoom.us/j/99385820156?pwd=aTVBNUR3b3EvZStzcCtmQVhlYU53UT09
Meeting-ID: 993 8582 0156
Kenncode: 223186
Janric van Rookhuijzen (Utrecht), Die verlorenen Jungfrauen des Parthenon
Ein als „Parthenon“ (Jungfrauengemach) bezeichneter Ort erscheint in klassischen Inschriften als einer der Räume auf der Akropolis von Athen zur Aufbewahrung der Schätze der Göttin Athena. Dieser Parthenon wird normalerweise identifiziert mit dem Westraum des großen Tempels, der heute als Parthenon bekannt ist. In dieser Präsentation überprüfe ich die Beweise und schlage vor, dass als Parthenon-Schatzkammer eher der westliche Teil des Karyatidentempels (des sogenannten „Erechtheion”) anerkannt werden sollte.
Donnerstag, 21.01.2021
18.00 Uhr c.t.
Institut für Archäologie und Kulturanthropologie
Abt. Klassische Archäologie, Am Hofgarten 21, 53113 Bonn, Tel: 0228-73 5011
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-bonn.zoom.us/j/99385820156?pwd=aTVBNUR3b3EvZStzcCtmQVhlYU53UT09
Meeting-ID: 993 8582 0156
Kenncode: 223186
Stefan Distler (Berlin), Bauern und Banausen. Darstellungen des Handwerks und der Landwirtschaft in der griechischen Vasenmalerei
Donnerstag, 28.01.2021
18.00 Uhr c.t.
Institut für Archäologie und Kulturanthropologie
Abt. Christliche Archäologie
"Über Zoom - Voranmeldung über [Email protection active, please enable JavaScript.]".
Dr. Holger A. Klein (New York)
Heinrich der Löwe, Otto IV. und die 'byzantinischen' Objekte im Welfenschatz
Donnerstag, 04.02.2021
18:00 Uhr c.t.
Institut für Archäologie und Kulturanthropologie
Abt.Christliche Archäologie
"Über Zoom - Voranmeldung über [Email protection active, please enable JavaScript.]".
Dr. Nadine Viermann (Istanbul)
Reliquientranslationen und die Konstruktion einer christlichen Sakraltopographie für Konstantinopel, 4.-7. Jahrhundert
Donnerstag, 11.02.2021
18.00 Uhr c.t.
Institut für Archäologie und Kulturanthropologie
Abt. Klassische Archäologie, Am Hofgarten 21, 53113 Bonn, Tel: 0228-73 5011
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-bonn.zoom.us/j/99385820156?pwd=aTVBNUR3b3EvZStzcCtmQVhlYU53UT09
Meeting-ID: 993 8582 0156
Kenncode: 223186
Manuel Fiedler, Zur korinthisch-korkyräischen Kolonisation an den Ostküsten des Ionischen und Adriatischen Meeres. Die deutsch-albanischen Forschungen in Apollonia und Babunjë (Albanien)
Donnerstag,
18.15 Uhr s.t.
Institut für Archäologie und Kulturanthropologie
Abt. Klassische Archäologie
Am Hofgarten 21, 53113 Bonn, Tel.: 0228-735011