Lehrveranstaltungen Master SoSe 2020
Master «Klassische Archäologie»
Modul KlArch 1: Kulturräume und Epochen
Vorlesung Heiligtümer der Demeter und Kore (Prof. Dr. Frank Rumscheid)
Mi 10-00-12.00 Uhr
Vorlesung Olympische Spiele und Athletik in der Antike (Prof. Dr. Martin Bentz)
Di 10-00–12-00 Uhr
Seminar Matronenverehrung im Rheinland: Heiligtümer und Votive (Prof. Dr. Frank Rumscheid)
Di 14.00-16.00 Uhr
Seminar Das Gymnasion: Architektur, Ausstattung, Funktion (Prof. Dr. Martin Bentz)
Mo 14.00-16.00 Uhr
Modul KlArch 2: Anwendung und Vermittlung
Sonntagsführung
Tutorium zur BA-Veranstaltung "Einführung in die griechische Archäologie"
Praktikum
Übung Aufarbeitung der Lehrgrabung in Odendorf
Mi 14.00-16.00 Uhr
Exkursion Etrurien (Prof. Dr. Martin Bentz/ Axel Miß, M.A.)
Pfingsten 2020 (ca. 10 Tage)
Exkursion Tagesexkursion ins Bonner Umland (Seminar: Matronenverehrung im Rheinland) (Prof. Dr. Frank Rumscheid)
Modul KlArch WP 3a: Gattungen und Medien
Übung Datieren durch Bauornamentik (Prof. Dr. Frank Rumscheid) Do 14.00-16.00 Uhr
Modul KlArch 4: Funktionen und Kontexte
Vorlesung Olympische Spiele und Athletik in der Antike (Prof. Dr. Martin Bentz)
Di 10-00-12.00 Uhr
Seminar Das Gymnasion: Architektur, Ausstattung, Funktion (Prof. Dr. Martin Bentz)
Mo 14.00-16.00 Uhr
Modul KlArch WP 4: Formanalyse und Ikonographie
Vorlesung Heiligtümer der Demeter und Kore (Prof. Dr. Frank Rumscheid)
Mi 10.00-12.00 Uhr
Seminar Matronenverehrung im Rheinland: Heiligtümer und Votive (Prof. Dr. Frank Rumscheid)
Di 14.00-16.00 Uhr
Modul KlArch WP 5: Methoden
Kolloquium für Examenskandidat(inn)en (Prof. Dr. M. Bentz/ Prof. Dr. F. Rumscheid)
Fr 14.00-16.00
Forschungskolloquium (Prof. Dr. M. Bentz/ Prof. Dr. F. Rumscheid)
Do 18.00-20.00 (alle zwei Wochen)