Lehrveranstaltungen WS 2019/2020 Master
Modul KlArch 1: Kulturräume und Epochen
Vorlesung Wohnen in der Antike (Prof. Dr. Martin Bentz)
Di 10.00-12.00 Uhr
Seminar Römische Kolonien in Italien (Prof. Dr. Martin Bentz)
Mo 14.00-16.00 Uhr
Seminar Sieg der Polis und Dank an die Götter. Griechische Siegesdenkmäler archaischer, klassischer und hellenistischer Zeit (Prof. Dr. Ralf Krumeich
Fr 10.00-13.00 Uhr (2-wöchig)
Modul KlArch 2: Anwendung und Vermittlung
Sonntagsführung
Tutorium zur BA-Veranstaltung "Einführung in die griechische Archäologie"
Praktikum
Modul KlArch 3: Exkursion
Übung Exkursionsübung (Etrurien) (Prof. Dr. Martin Bentz/)
Di 14.00-16.00 Uhr
Modul KlArch WP 3a: Gattungen und Medien
Übung Römische Reliefkunst: Beispiele im AKM (Dr. Kornelia Kressirer)
Fr 10.00-12.00 Uhr
Modul KlArch 4: Funktionen und Kontexte
Vorlesung Wohnen in der Antike (Prof. Dr. Martin Bentz)
Di 10.00-12.00 Uhr
Seminar Römische Kolonien in Italien (Prof. Dr. Martin Bentz)
Mo 14.00-16.00 Uhr
Modul KlArch WP 4: Formanalyse und Ikonographie
Seminar Sieg der Polis und Dank an die Götter. Griechische Siegesdenkmäler archaischer, klassischer und hellenistischer Zeit ( Prof. Dr. Ralf Krumeich)
Fr 10.00-13.00 Uhr (2-wöchig)
Modul KlArch WP 5: Methoden
Kolloquium für Examenskandidat(inn)en (Prof. Dr. M. Bentz)
Fr 14.00-16.00 Uhr
Forschungskolloquium (Prof. Dr. M. Bentz)
Do 18.00-20.00 Uhr (alle zwei Wochen)