Lehrveranstaltungen WS 2019/2020 Bachelor
Modul A 1: Grundlagen Klassische Archäologie
Übung Einführung in die griechische Archäologie (Luisa Balandat, M.A.)
Di 16.00-18.00 Uhr
Modul B: Theorie- und Methoden
Vorlesung Wohnen in der Antike (Prof. Dr. Martin Bentz)
Di 10.00-12.00 Uhr
Übung Beschreibungsübung: Griechische Keramik (Axel Miß, M.A.)
Mo 10.00-12.00 Uhr
Seminar Griechische Agorai und römische Fora (Axel Miß, M.A.)
Do 16.00-18.00 Uhr
Modul C 1: Epochen und Kulturräume: Klassische Archäologie (griechisch)
Vorlesung Wohnen in der Antike (Prof. Dr. Martin Bentz)
Di 10.00-12.00 Uhr
Seminar Agone und Wettkampfgedanke in der griechischen Antike
(Dr. Kornelia Kressirer)
Mi 16.00-18.00 Uhr
Modul C 2: Epochen und Kulturräume: Klassische Archäologie (römisch)
Vorlesung Wohnen in der Antike (Prof. Dr. Martin Bentz)
Di 10.00-12.00 Uhr
Übung Römische Reliefkunst: Beispiele im AKM (Dr. Kornelia Kressirer)
Fr 10.00-12.00 Uhr
Seminar Das römische Griechenland. (Luisa Balandat, M.A.)
Do 14.00-16.00 Uhr
Modul D: Praxis
Übung Römische Reliefkunst: Beispiele im AKM (Dr. Kornelia Kressirer)
Fr 10.00-12.00 Uhr
Übung Exkursionsübung (Prof. Dr. Martin Bentz)
Di 14.00-16.00 Uhr
Modul E 1: Fallstudien
Vorlesung Wohnen in der Antike (Prof. Dr. Martin Bentz)
Di 10.00-12.00 Uhr
Seminar Römische Kolonien in Italien (Prof. Dr. Martin Bentz)
Mo 14.00-16.00 Uhr
Seminar Sieg der Polis und Dank an die Götter. Griechische Siegesdenkmäler archaischer, klassischer und hellenistischer Zeit (Prof. Dr. Ralf Krumeich)
Fr 10.00-13.00 Uhr (2-wöchig)