Lehrveranstaltungen Master WS 2021/22
Master «Klassische Archäologie»
WiSe 2021/22
Die Veranstaltungen, bei denen Hörsaal 1 oder Raum 1.025 angegeben ist, finden in der Römerstraße 164 in Präsenz statt
Modul KlArch 1: Funktionen und Kontexte
Vorlesung Antikes Gelage (Prof. Dr. M. Bentz)
Di 10-00-12.00 Uhr Hörsaal 1
Vorlesung Priene. Plan und Entwicklung einer griechischen Stadt (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Mi 10.00-12.00 Uhr Hörsaal 1
Seminar Landwirtschaft und Ernährung in Griechenland und Rom (Prof. Dr. M. Bentz)
Mo 14.00-16.00 Uhr Raum 1.025
Seminar Augusteische Tempel in West und Ost. Architektur und politische Hintergründe (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Di 14.00-16.00 Uhr Raum 1.025
Modul KlArch 2: Formanalyse und Ikonographie
Vorlesung Antikes Gelage (Prof. Dr. M. Bentz)
Di 10-00-12.00 Uhr Hörsaal 1
Seminar Landwirtschaft und Ernährung in Griechenland und Rom (Prof. Dr. M. Bentz)
Mo 14.00-16.00 Uhr Raum 1.025
Modul KlArch 6: Exkursion
Exkursion SoSe22
Modul KlArch WP 3: Gattungen und Medien
Vorlesung Antikes Gelage (Prof. Dr. M. Bentz)
Di 10-00-12.00 Uhr Hörsaal 1
Seminar Landwirtschaft und Ernährung in Griechenland und Rom (Prof. Dr. M. Bentz)
Mo 14.00-16.00 Uhr Raum 1.025
Modul KlArch 4: Epochen und Räume
Vorlesung Priene. Plan und Entwicklung einer griechischen Stadt (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Mi 10.00-12.00 Uhr Hörsaal 1
Seminar Augusteische Tempel in West und Ost. Architektur und politische Hintergründe (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Di. 14.00-16.00 Uhr Raum 1.025
Modul KlArch WP 5: Methoden und neue Forschungen
Kolloquium für Examenskandidat(inn)en (Prof. Dr. M. Bentz/ Prof. Dr. F. Rumscheid)
Fr 14.00-16.00 Raum 1.025
Forschungskolloquium (Prof. Dr. M. Bentz/ Prof. Dr. F. Rumscheid)
Do 18.00-20.00 (alle zwei Wochen) Hörsaal 1
Modul KLArch WP7: Anwendung und Vermittlung
Sonntagsführung
Tutorium zur BA-Veranstaltung "Einführung in die griechische Archäologie" (N.N.)
Praktikum