Lehrveranstaltungen Master WS 2020/21
Master «Klassische Archäologie»
WS 2020/21
Modul KlArch 1: Kulturräume und Epochen
Vorlesung Italische Völker vorrömischer Zeit (Prof. Dr. M. Bentz)
Di 10.00-12.00 Uhr
Vorlesung Griechische Häuser und Paläste (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Mi 10.00-12.00 Uhr
Seminar Vorrömische und römische Stadtmauern und Stadttore (Prof. Dr. M. Bentz)
Mo 14.00-16.00
Seminar Formen und Funktionen antiker Pfeiler- und Säulenmonumente (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Do 14.00-16.00 Uhr
Modul KlArch 2: Anwendung und Vermittlung
Sonntagsführung
Tutorium zur BA-Veranstaltung "Einführung in die griechische Archäologie" (N.N.)
Praktikum
Modul KlArch 3: Exkursion
Übung Exkursions-Vorbereitung Peloponnes (Prof. Dr. F. Rumscheid/ Axel Miß)
Di 14.00-16.00 Uhr
Exkursion Peloponnes (Prof. Dr. F. Rumscheid/ Axel Miß)
(ca. 10 Tage)
Modul KlArch WP 3a: Gattungen und Medien
Übung "Römer und Germanen im LVR-Landesmuseum"
(PD. Dr. Ch.Schreiter)
Do 12.00-14.00 Uhr im LVR Landesmuseum
Modul KlArch 4: Funktionen und Kontexte
Vorlesung Italische Völker vorrömischer Zeit (Prof. Dr. M. Bentz)
Di 10.00-12.00 Uhr
Seminar Vorrömische und römische Stadtmauern und Stadttore (Prof. Dr. M. Bentz)
Mo 14.00-16.00
Modul KlArch WP 4: Formanalyse und Ikonographie
Vorlesung Griechische Häuser und Paläste (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Mi 10.00-12.00 Uhr
Seminar Formen und Funktionen antiker Pfeiler- und Säulenmonumente (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Do 14.00-16.00 Uhr
Modul KlArch WP 5: Methoden
Kolloquium für Examenskandidat(inn)en (Prof. Dr. F. Rumscheid/ Prof. Dr. M. Bentz)
Fr 14.00-16.00 Uhr
Forschungskolloquium (Prof. Dr. F. Rumscheid/ Prof. Dr. M. Bentz)
Do 18.00-20.00 Uhr (alle zwei Wochen)