Lehrveranstaltungen Bachelor WS 2020/21
Bachelor «Archäologien»
WS 2020/21
Modul A 1: Grundlagen Klassische Archäologie
Übung Einführung in die griechische Archäologie (Dennis Beck M.A.)
Di 16.00-18.00 Uhr
Modul B: Theorie- und Methoden
Vorlesung Italische Völker vorrömischer Zeit (Prof. M. Dr. Bentz)
Di 10.00-12.00 Uhr
Vorlesung Griechische Häuser und Paläste (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Mi 10.00-12.00 Uhr
Übung Römische Münzen in medialer Vermittlung (Claudia Klages)
Do 10.00-12.00 Uhr im LVRLandesmuseum
Seminar Feldforschungsprojekte und ihre Methoden (Axel Miß)
Do 16.00-18.00 Uhr
Modul C 1: Epochen und Kulturräume: Klassische Archäologie (griechisch)
Vorlesung Griechische Häuser und Paläste (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Mi 10.00-12.00 Uhr
Übung Spätklassische Plastik (Dennis Beck M.A.)
Mo 10.00-12.00 Uhr
Seminar Griechischer Heroenkult (Dr. Sophie Helas)
Fr. 10.00-12.00 Uhr
Modul C 2: Epochen und Kulturräume: Klassische Archäologie (römisch)
Vorlesung Italische Völker vorrömischer Zeit (Prof. Dr. M. Bentz)
Di 10.00-12.00 Uhr
Übung Römer und Germanen im Museum (PD. Dr. Ch. Schreiter)
Do 12.00-14.00 Uhr (im Landesmuseum LVR)
Seminar Griechische Mythen in der etruskischen Kunst (Dr. Kornelia Kressirer)
Mi 16.00-18.00 Uhr
Modul D: Praxis
Übung Geoinformationssysteme in der Archäologie (Dr. M. Lang)
Mi 14.00-16.00 Uhr
Übung Exkursions-Vorbereitung Peloponnes (Prof. Dr. F. Rumscheid/Axel Miß)
Di 14.00-16.00 Uhr
Exkursion Peloponnes (Prof. Dr. F. Rumscheid/ Axel Miß)
(ca. 10 Tage)
Modul E 1: Fallstudien
Vorlesung Italische Völker vorrömischer Zeit (Prof. Dr. M. Bentz)
Di 10.00-12.00 Uhr
Vorlesung Griechische Häuser und Paläste (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Mi 10.00-12.00 Uhr
Seminar Vorrömische und römische Stadtmauern und Stadttore (Prof. Dr. M. Bentz)
Mo 14.00-16.00
Seminar Formen und Funktionen antiker Pfeiler- und Säulenmonumente (Prof. Dr. F. Rumscheid)
Do 14.00-16.00 Uhr
Kressirer:
Tagesveranstaltung Ergänzungsbereich M.A. Museumsstudien (Modul MS 3): Management im Museum anlässlich Ausstellungen, Baumaßnahmen und Umzügen, Fr 9.10.2020, 9 c.t. – 16 Uhr