Lehrveranstaltung BA-Archäologien SS 2018
Modul A 1: Grundlagen Klassische Archäologie
Einführung
in die römische Archäologie (Prof. Dr. Martin Bentz)
Übung
Di 16.00-18.00
Modul B: Theorie- und Methoden
Priene. Plan und Entwicklung einer griechischen Stadt (Prof. Dr. Frank Rumscheid)
Vorlesung
Di 10.00-12.00
Das Symposion in griechischer Zeit (Dr. Marlis Arnhold)
Übung
Fr.10.00-12.00
Römisches historisches Relief (Prof. Dr. Chr. Vorster)
Seminar
Mo 14.00-16.00
Modul C 1: Epochen und Kulturräume: Klassische Archäologie (griechisch)
Priene. Plan und Entwicklung einer griechischen Stadt (Prof. Dr. Frank Rumscheid)
Vorlesung
Di 10.00-12.00
Kunst der Spätklassik (Dr. Kornelia Kressirer)
Übung
Mi 08.00-10.00
Samos (Christian Briesack M.A.)
Seminar
Mi 10.00-12.00
Modul C 2: Epochen und Kulturräume: Klassische Archäologie (römisch)
Römische Objekte im LVR-LandesMuseum Bonn (Dr. Anne Segbers)
Übung (im Landesmuseum)
Fr 10.00-12.00
Forma Urbis Romae (Dr. Marlis Arnhold)
Seminar
Do 16.00-18.00
Modul D: Praxis
Fotografieren für Archäologen (Prof. Dr. Frank Rumscheid)
Übung (im AKM)
Do 14.00-16.00
Methoden und Techniken der archäologischen Ausgrabung (Dr. Sophie Helas)
Übung
Mi 14.00-16.00
Modul E 1: Fallstudien
Priene. Plan und Entwicklung einer griechischen Stadt (Prof. Dr. Frank Rumscheid)
Vorlesung
Di 10.00-12.00
‚Romanisierung‘ Formen von Kulturkontakten (Prof. Dr. Ralf
Krumeich)
Seminar
Mi 16.00-18.00
Kunstsammlungen
in der Antike (Prof. Dr. Frank Rumscheid)
Seminar
Di 14.00-16.00