Fachschaftsrat Archäologien
oder besucht uns auf unseren anderen Websiten für mehr Informationen.
Vorstand:
Mitglieder:
Institut für Archäologie und Kulturanthropologie
Abteilung Klassische Archäologie mit Akademischem Kunstmuseum
Römerstraße 164, AVZ III
1. Etage Büroräume
4. Etage Bibliothek
53117 Bonn
Telefon.: +49 (0)228 73-5011
Telefax: +49 (0)228 73-7282
[Email protection active, please enable JavaScript.]
[Email protection active, please enable JavaScript.]
Donnerstag, 02.02.2023
Prof. Dr. Frank Rumscheid (Bonn), "Matronenheiligtum und merowingerzeitliche Gräber in Odendorf. - Entdeckungen bei Lehrgrabungen der Universität Bonn (AV-Vortrag - AVZIII)
Bei Lehrgrabungen wurden 2015 und 2019 in Odendorf Reste mehrerer Gebäude untersucht, die sich als Bestandteile eines so neu lokalisierten Heiligtumes einer ubisch-römischen Matronen-Dreiheit herausstellten. Der interessanteste Bau hatte eine dreischiffige, basilikale Form, war massiv aus Stein gebaut und besaß eine gemalte Wanddekoration. Münzen und Keramikscherben belegen eine Nutzung des Heiligtums spätestens vom Ende des 1. bis weit ins 4. Jh. n. Chr. Die Gefäßarten deuten darauf hin, daß am Ort kultische Mahlzeiten zubereitet und Gelage abgehalten wurden. Frühmittelalterliche Gräber, wie man sie im frühen Mittelalter in der Ruinenstätte anlegte, waren bis dahin in Odendorf noch nicht nachgewiesen. Die Knochenreste der Bestatteten wurden erfolgreich hinsichtlich Todesdatum, Alter, Geschlecht, Gesundheitsstatus und Herkunft der Bestatteten untersucht.
(Einige der Links nur im Uni-Netz erreichbar)
Bei Fragen, Anregungen und Vorschlägen stehen wir Euch jederzeit zur Verfügung!
Ihr könnt Euch gerne persönlich an uns wenden oder schreibt eine EMail an:
oder besucht uns auf unseren anderen Websiten für mehr Informationen.