Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Professoren
Professor für Klassische Archäologie
Direktor des Akademischen Kunstmuseums
Tel.: 0228 / 73 77 34
f.rumscheid(at)uni-bonn.de
Sprechstunde: Donnerstag 16 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung
Professor für Klassische Archäologie
Tel.: 0228 / 73 77 35
m.bentz(at)uni-bonn.de
Sprechstunde:Dienstag 16 bis 17 Uhr u. n. V.
Außerplanmäßige Professoren, Honorarprofessoren und Privatdozenten
Privatdozent für Klassische Archäologie
Tel. 0228 / 73 22 52
jon.albers(at)uni-bonn.de
Sprechstunde: n. V.
Außerplanmäßiger Professor für Klassische Archäologie
Tel. 0228 / 73 50 11
rkrumeich(at)uni-bonn.de
Sprechstunde: n. Vereinbarung
Honorarprofessorin
Tel. 0221 / 38 62 81
chr.vorster(at)uni-bonn.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Prof. Dr. Erika Zwierlein-Diehl
Honorarprofessorin
zwierlein-diehl(at)uni-bonn.de
Tel. 0228 / 63 39 43
Sprechstunde: telefonisch mittwochs, 11.00 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Akademische Rätin
Tel. 0228 / 73 33 78
marnhold(at)uni-bonn.de
Sprechstunde: Mittwoch 9.30 bis 10.30 Uhr
Sprechzeiten Studienberatung: n. V.
Akademische Rätin
Kustodin des Akademischen Kunstmuseums
Tel.: 0228 / 73 77 38
akmuseum(at)uni-bonn.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: 0228 / 73 7739
dbeck(at)uni-bonn.de
Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter
[Email protection active, please enable JavaScript.]
Projekt Gabii / Projekt Selinunt
[Email protection active, please enable JavaScript.]
Lehrbeauftragte
(nicht jedes Semester tätig)
Dr. Dieter Bellinger
Im Vorstand des Fördervereins des Akademischen Kunstmuseums
d.bellinger(at)netcologne.de
Sprechstunde: jeweils vor und nach der Übung
Dr. Claudia Klages
Rheinisches Landesmuseum Bonn
Tel. 0228 / 20 70 249
Sprechstunde: telefonisch
Nichtwissenschaftliche Mitarbeiter
Astrid Lehmberg, Sekretariat
Tel. 0228 / 73 50 11
Fax: 0228 / 73 72 82
archinst(at)uni-bonn.de
alehmber(at)uni-bonn.de
Andreas Bethke M.A., Restaurator
Tel.: 0228 / 73 77 36
abethke(at)uni-bonn.de
Jutta Schubert, Fotografin
Tel.: 0228 / 73 78 62
jutta.schubert(at)uni-bonn.de
Claudia Voos, Dipl.-Bibliothekarin
Tel. 0228 / 73 33 79
Fax 0228 / 73 72 82
claudia.voos(at)uni-bonn.de
Bettina Würz M.A., Dipl.-Bibliothekarin
(Mo 8.30 - 14.30 h, Do 8.30 - 12.30 h)
Tel. 0228 / 73 33 79
Fax 0228 / 73 72 82
bwuerz(at)uni-bonn.de
Farid Yaghoubi, Kastellan und Sicherheitsbeauftragter
Tel.: 0228 / 73 77 37
farid.yaghoubi(at)uni-bonn.de
Wissenschaftliche Hilfskräfte
Patrick Zeidler
Tutorium ([Email protection active, please enable JavaScript.] )
Studentische Hilfskräfte
- Yannick Becker, IT
- Florian Birkner, B. A. (Projekte Bentz)
- Nadja Mertens (Museum)
- Katrin Schmitz (Bibliothek und Aufsicht Museum)
- Anna-Lisa Schneider (Bibliothek und Aufsicht Museum)
- Reinhold Schwarz (Bibliothek und Aufsicht Museum)
- Maren Pfeil (Kosmos-Projekt)
- Sarah Monz, B. A. (Diathek/Bookeye)
Ehemalige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Dr. Jan Breder
Projekt Kulte im Kult (AWK)
(seit 2013 an der Universität Halle)
Prof. Dr. Helga Bumke
Professorin für Klassische Archäologie, Projekt Kulte im Kult (AWK)
(seit 2013 an der Universität Halle)
Dr. Wilfred Geominy †
Kustos des Akademischen Kunstmuseums
von 1988 - 2013
Prof. Dr. Nikolaus Himmelmann-Wildschütz †
Direktor des Akademischen Kunstmuseums und Professor für Klassische Archäologie von 1966 - 1994
Das Schriftenverzeichnis finden Sie hier
Dr. Ivonne Kaiser
Projekt Kulte im Kult (AWK)
(seit 2013 an der Universität Halle)
Prof. Dr. Harald Mielsch (emeritiert)
Professor für Klassische Archäologie
Tel.: 0228 / 73 77 39 oder 0228 / 25 85 38 (privat)
E-Mail: Helga.Mielsch(at)googlemail.com
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Akademischer Rat
seit 2016 am DAI Istanbul
email: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Projekt Selinunt
jmmueller(at)uni-bonn.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
email: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
email: mruprech(at)uni-bonn.de
Akademische Rätin und ehem. Kustodin des Akademischen Kunstmuseums
[Email protection active, please enable JavaScript.]
Miriam Dietrich
Projekt Priene
Dr. Dirk Piekarski
Projekt CVA