Forschungsprojekte
... der Abteilung Klassische Archäologie
- Die Akropolis in Athen, attische Heiligtümer und Heiligtümer auf Delos
- Cerveteri. Die Nekropole von Monte Abatone
- Gabii/Latium. Die Befestigungen von archaischer bis in mittelrepublikanischer Zeit
- "Kulte im Kult" Struktur und Funktion des sakralen Mikrokosmos in extraurbanen griechischen Heiligtümern am Beispiel von Didyma
- Marzabotto. Ausgrabungen in der etruskischen Stadt: Haus IV 1,2
- Mylasa in Karien. Antike Kulturgeschichte im Spiegel archäologischer Denkmäler
- Olympia: Die rotfigurige Keramik
- Paestum - Der Forumstempel und das Comitium
-
Selinunt - Das Handwerkerviertel von Selinunt. Die Töpferwerkstatt in der Insula S16/17-E
- Skulpturensammlung Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Katalog der antiken Skulpturen
- Priene. Wohnen in einer hellenistisch-griechischen Stadt
-
DISCO 2014 www.discoveringthearchaeologists.de / www.discovering-archaeologists.eu/ EU
-
Ausstattung, Chronologie und räumliche Einbindung kaiserzeitlicher Thermalbäder in der Mikroregion von Pergamon am Beispiel der Kleopatra Ilıca
Weitere Forschungsprojekte finden Sie auf den Seiten der Mitarbeiter.
... im Akademischen Kunstmuseum
- Waffen und Waffenteile aus Mittelitalien im Akademischen Kunstmuseum (Dr. Amalia Faustoferri)
- Die architektonischen Terrakotten im Akademischen Kunstmuseum (PD Dr. Jon Albers, Miriam Rimböck M.A.)
- Die italischen Fibeln im akademischen Kunstmuseum (Till Müller B.A.)