Veranstaltungen
Workshops
10.05.2019 - 11.05.2019
03.05.2019
22.05.2018 - 26.05.2018
04.05.2018
18.04.2018 - 19.04.2018
17.11.2017 - 18.11.2017
14.07.2017
19.05.2017 - 20.05.2017
14.07.2016
19.05.2016 - 20.05.2016
14.04.2016
08.04.2016 - 10.04.2016
17.03.2016
09.11.2015 - 13.11.2015
22.07.2015 - 24.07.2015
03.07.2015 - 04.07.2015
17.04.2015 - 18.04.2015
07.04.2015 - 12.04.2015
06.02.2015 - 07.02.2015
14.11.2014
28.07.2014 - 01.08.2014
18.07.2014
15.05.2014
28.03.2014 - 02.04.2014
15.11.2013 - 17.11.2013
Vorträge
18.01.2019 16:00-17:30 UhrUntersuchungen zu Tausch und Handel in der älteren Urgeschichte
Universität Bonn, Abteilung für Altamerikanistik, Raum 1.002, Bonn
14.12.2018 16:00-17:30 Uhr
Winfried Schmitz (Universität Bonn), Peter Franz Mittag (Universität zu Köln)
Wirtschaftspolitik der römischen Kaiser? Die Münzreform und das Maximalpreisedikt Diocletians
Universität zu Köln, Archäologisches Institut, Hörsaal (Raum 101), Köln
09.11.2018 16:00-17:30 Uhr
Michaela Haug (Universität zu Köln)
Gender, (In-)Equality and Economic Change
Universität zu Köln, Archäologisches Institut, Hörsaal (Raum 101), Köln
19.10.2018 16:00-17:30 Uhr
Christian Mader (Universität Bonn)
The Economy of the Paracas Culture (800-200 BCE) and its Implications for the Andean Past
Universität zu Köln, Archäologisches Institut, Hörsaal (Raum 101), Köln
08.06.2018 16:15-17:45 Uhr
Ludwig Morenz (Bonn)
Arbeit, Identität, Substitution – wie man mit „magischen“ Tricks der physischen Arbeit entkommt. Meditationen zu den ägyptischen Uschebti
Universität Bonn, Abteilung für Altamerikanistik, Raum 1.002, Bonn
04.05.2018 16:15-17:45 Uhr
Susan Pollock (Berlin)
Time for Real Climate Change! Gender, Feminism, and Diversity in the Academy
Universität zu Köln, Archäologisches Institut, Hörsaal (Raum 101), Köln
20.04.2018 16:00-17:30 Uhr
Willem Jongman (Groningen)
A history of Roman standard of living
Universität Bonn, Abteilung für Altamerikanistik, Raum 1.002, Bonn
12.01.2018 16:00-17:30 Uhr
Johannes Bröcker (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
Handel und Standort: Moderne Theorie und vormoderne Wirtschaftsräume
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
15.12.2017 16:00-17:30 Uhr
Angelika Hunold, Thomas Schmidts, Lutz Grundwald, Ronald Bockius (RGZM)
Das Forschungsfeld „Technik und Wirtschaft“ am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Universität zu Köln, Archäologisches Institut, Hörsaal (Raum 101), Köln
01.12.2017 16:00-17:30 Uhr
Franco De Angelis (University of British Columbia)
From Backwardness to Leapfrogging? Rethinking Cultural Transfers in the Pre-Roman Western Mediterranean
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
27.10.2017 16:00-17:30 Uhr
Martin Bartelheim (Universität Tübingen)
Ressourcen als Basis für Wirtschaft und Gesellschaft. Nutzung und Organisation von Landschaften im Chalkolithikum auf der Iberischen Halbinsel
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
07.07.2017 16:00-17:30 Uhr
Michael Smith (Arizona State University)
Life in the Ancient City of Teotihuacan, Mexico
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
23.06.2017 16:00-17:30 Uhr
Roland Hardenberg (Goethe-Universität Frankfurt)
Religiöse Ressourcen in Indien: Die Wiedergeburt der Götter und ihre Folgen
Universität zu Köln, Archäologisches Institut, Hörsaal (Raum 101), Köln
02.06.2017 16:00-17:30 Uhr
Sander Van Der Leeuw (Arizona State University)
The economics of the long term
Universität zu Köln, Archäologisches Institut, Hörsaal (Raum 101), Köln
12.05.2017 16:00-17:30 Uhr
Athanasios Vionis (University of Cyprus)
From Sacred Economies to Settlement Economic Systems in Post-Roman Greece and Cyprus
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
28.04.2017 16:00-17:30 Uhr
Kai Ruffing (Universität Kassel)
Marktsysteme und der römische Fernhandel
Universität zu Köln, Archäologisches Institut, Hörsaal (Raum 101), Köln
13.01.2017 16:00-17:30 Uhr
Norman Yoffee (University of Michigan)
Counternarratives of Early States in Mesopotamia (and elsewhere)
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
16.12.2016 16:00-17:30 Uhr
Chris Hann (Max Planck Institut, Halle)
What is Historical Economic Anthropology? A Eurasian Perspective
Universität zu Köln, Morphomata (Rückgebäude: dritter Stock), Köln
02.12.2016 16:00-17:30 Uhr
Johannes Bröcker (Universität Kiel)
Ökonomische Siedlungstheorie
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
18.11.2016 16:00-17:30 Uhr
Lina Kassianidou (University of Cyprus)
Cypriot copper Industry and Mediterranean Networks
Universität zu Köln, Archäologisches Institut, Hörsaal (Raum 101), Köln
04.11.2016 16:00-17:30 Uhr
Arne Windler
Gabe – Markt – Redistribution. Austauschmechanismen prähistorischer Gesellschaften am Beispiel von Spondylusartefakten zwischen 5500 und 5000 v.Chr.
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
01.07.2016 16:00-17:30 Uhr
Roberto Risch (Universitat Autònoma de Barcelona)
Produktionsverhältnisse und frühe Staatsbildung: der Übergang von Los Millares zu El Argar
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
01.07.2016 10:15-12:15 Uhr
Athanasios Vionis (University of Cyprus)
The Spatial Dimension of Ritual and Cult in the Byzantine Aegean
Graduiertenkolleg 1878 „Archäologie vormoderner Wirtschaftsräume“, 4. Stock, Bonn
17.06.2016 16:00-17:30 Uhr
Peter Fibiger Bang (Universität Kopenhagen)
The Market in Context, Trade in History: Friction and Bazaars, Empire, Civilization and “Archaic Consumption“
Universität zu Köln, Seminargebäude 106, Seminarraum 16, Köln
03.06.2016 16:00-17:30 Uhr
Jörg Baten (Universität Tübingen)
Ressourcennutzung in sehr langfristiger Perspektive: Körpergrößentrends und Wirtschaftsentwicklung
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
13.05.2016 16:00-17:30 Uhr
Paul Reynolds (Universität Barcelona)
Analysing Roman Pottery: Archaeological Contexts, Economy and Trade in the Mediterranean
Universität zu Köln, Seminargebäude 106, Seminarraum 16, Köln
22.04.2016 16:00-17:30 Uhr
Olga Gabelmann (Universität Bonn)
Mit Lamas unterwegs in den Anden: Karawanen in heutiger Zeit und Analogien für Handel und Austausch im prähistorischen Bolivien
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
15.01.2016 16:00-17:30 Uhr
Sitta von Reden (Universität Freiburg)
Antike Wirtschaft in globaler Perspektive
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
18.12.2015 16:00-17:30 Uhr
Timothy Earle (Northwestern University)
Social Inequality in the Pristine Hawaiian State: A Political Economy Approach
Universität zu Köln, Seminargebäude 106, Seminarraum 14, Köln
04.12.2015 16:00-17:30 Uhr
Michael Jursa (Universität Wien)
Silber, Einkommensverteilung und Ungleichheit in babylonischen Städten von der Mittleren Bronzezeit zur Eisenzeit
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
20.11.2015 16:00-17:30 Uhr
Thomas Höllmann (Ludwig-Maximilians-Universität München)
China und die Seidenstraße
Universität zu Köln, Seminargebäude 106, Seminarraum 14, Köln
23.10.2015 16:00-17:30 Uhr
Ina Eichner (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Wirtschaft und Handel der spätantiken/mittelalterlichen Mönchsgemeinschaft des Paulosklosters in Theben-West / Oberägypten
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
10.07.2015 16:00-17:30 Uhr
Christopher Eyre (Universität Liverpool)
The Modern Colonisation of Pharaonic Egypt
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
26.06.2015 16:00-17:30 Uhr
entfiel: Archibald Dunn (Universität Birmingham)
Controlling the incultum in Byzantine and post-Byzantine Greece: monuments and texts
Universität zu Köln, Seminargebäude 106, Seminarraum 16, Köln
12.06.2015 16:00-17:30 Uhr
Stefan Hauser (Universität Konstanz)
Aneignung: Raum und Sozialstrukturen in Palmyra
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
22.05.2015
entfiel: Alan Walmsley (Universität Kopenhagen)
Der Vortrag von Alan Walmsley entfällt.
Universität zu Köln, Seminargebäude 106, Seminarraum 16, Köln
08.05.2015 16.00-17:30 Uhr
Aleksander Bursche (Universität Warschau)
Function of Roman Coins in Barbaricum
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
24.04.2015 16:00-17:30 Uhr
Renate Ebersbach (Universität Basel)
Neolithische Landwirtschaftsräume – GIS basierte Modellierung unterschiedlicher Landnutzungsstrategien
Universität zu Köln, Seminargebäude 106, Seminarraum 16, Köln
16.04.2015 18:00-19:30 Uhr
Silviane Scharl (Universität Bonn)
Transfer of knowledge and mobility in prehistoric sedentary societies
Universität Bonn, Geographisches Institut, Bonn
23.01.2015 16:00-17:30 Uhr
Willem Jongman (University of Groningen)
The Economic History of the World: Where Does Ancient Rome Fit in?
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
09.01.2015 16:00-17:30 Uhr
Anthony Harding (University of Exeter)
The Rise of Bronze Age Society: An Alternative View
Universität zu Köln, Seminargebäude 106, Seminarraum 16, Köln
12.12.2014 16:00-17:30 Uhr
Michael E. Smith (Arizona State University)
The Archaeology of Social Inequality: An Economic Approach
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
28.11.2014 16:00-17:30 Uhr
Walther Sallaberger (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Die Schätze des Herrschers: Zirkulation von Silber und Preziosen im Alten Orient
Universität zu Köln, Seminargebäude 106, Seminarraum 16, Köln
14.11.2014 18:00-19:30 Uhr
John K. Davies (University of Liverpool)
Temple States
Universität zu Köln, Seminargebäude 106, Seminarraum 14, Köln
31.10.2014 16:00-17:30 Uhr
Richard Hodges (American University of Rome)
Dark Age Economics
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
17.10.2014 16:00-17:30 Uhr
Jean-Pierre Brun (Collége de France)
Hydraulic Power in Antiquity: New Lights on Watermills Diffusion?
Universität zu Köln, Seminargebäude 106, Seminarraum 16, Köln
11.07.2014 16:00-17:30 Uhr
Hans Peter Hahn (Goethe-Universität Frankfurt a.M.)
Haushalte, Sachbesitz und Ökonomie
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
27.06.2014 16:00-17:30 Uhr
Alain Bresson (University of Chicago)
Die spartanische Wirtschaft: Texte, Archäologie und moderne Parallelen
Universität zu Köln, Seminargebäude 106, Seminarraum 14, Köln
06.06.2014 16:00-17:30 Uhr
Kristian Kristiansen (University of Gothenburg)
The Rise of Bronze Age Economies
Universität Bonn, Akademisches Kunstmuseum, Hörsaal, Bonn
23.05.2014 16:00-17:30 Uhr
Michael McCormick (Harvard University)
Roman Climate Change and its Potential Economic Implications
Universität zu Köln, Seminargebäude 106, Seminarraum 14, Köln