Bibliothek
Klassische Archäologie
Institut für Archäologie und Kulturanthropologie
Bibliothek
Am Hofgarten 21
53113 Bonn
Öffnungszeiten
Aktualisierung 8.1.2021:
Die aktuelle Coronaschutzverordnung NRW schreibt vor, dass in Bibliotheken keine Präsenznutzung erfolgen darf. Die Bibliothek ist daher bis 31.1.2021 nur für die Bestellung von Scans per E-Mail geöffnet. Bestellungen von Aufsätzen/Buchkapiteln bitte an [Email protection active, please enable JavaScript.], Bestellungen von Abbildungen über arkuBiD.
Suchen Sie nach Büchern, Zeitschriften, Aufsätzen und vielem mehr, unabhängig davon, ob es in gedruckter oder elektronischer Form in Bonn oder anderen Bibliotheken vorhanden ist: Suchportal Bonnus
Recherche
Der Bestand der Bibliothek ist im Suchportal Bonnus recherchierbar mit Suchfilter "Bibliotheken Uni Bonn: Klass. Archäologie". Ein Erklärvideo zu Bonnus gibt es hier
Der Zeitschriftenbestand ist darüberhinaus in der Zeitschriftendatenbank (ZDB) nachgewiesen. Das Sigel für die Bibliothek ist 5/8.
Eine Datei aller Zeitschriftentitel (Stand November 2016) finden Sie hier.
Sonderdrucke sind nur in Auswahl in Bonnus nachgewiesen, eine vollständige Liste der vorhandenen Sonderdrucke finden Sie hier.
Fachberatung durch den Fachreferenten der ULB, Ansprechpartner für alle Fragen der fachspezifischen Recherche:
- Fachdatenbanken Archäologie
- eZeitschriften Archäologie
- eBook-Sammlungen
- Facheinstieg Archäologie der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
- Fernleihe
Benutzung
Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek, die Bücher und Zeitschriften sind also immer vor Ort und können nicht ausgeliehen werden.
Das Fotografieren von Text oder Abbildungen ist gestattet, eine Kamera kann ggf. ausgeliehen werden. Kopieren ist nicht erlaubt.
Es gilt die Rahmenbenutzungsordnung für die Instituts- und Seminarbibliotheken der Universität Bonn.
Der Lesesaal hat 50 Benutzerarbeitsplätze, WLAN ist in allen Räumen vorhanden. 3 Recherche-PCs ermöglichen die Literatursuche.
Die Bibliothek ist für alle Benutzergruppen (Universitätsangehörige, Gäste) zu den Öffnungszeiten zugänglich.
Führungen und Schulungen
Bibliotheksführungen finden zusammen mit einer Einführung in die Bilddatenbank arkuBiD zu Beginn des Wintersemesters statt:
Dienstag, 29.10.2019, 17.30 h
gegen Ende des Einführungskurses im A-Modul
Schulungsangebote der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB)
Neuerwerbungslisten
Monatlich erstellte Neuerwerbungslisten informieren über den aktuellen Zugang, sie können per RSS-Feed abonniert werden:
- Neuerwerbungen der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn im Fach Archäologie (ohne eMedien)
- Neuerwerbungen der Abteilung Klassische Archäologie (ohne Zeitschriften)
- RSS-Feed Neuerwerbungen
Wer die Neuerwerbungsliste der Abteilung Klassische Archäologie (mit Zeitschriften) regelmäßig per E-Mail beziehen möchte, schicke bitte eine E-Mail.
Über die Bibliothek
Die Bibliothek der Abteilung Klassische Archäologie des Instituts für Archäologie und Kulturanthropologie Bonn umfasst mehr als 45.000 Bände und ist damit eine der bedeutendsten Sammlungen zur Klassischen Archäologie in Deutschland. Verschiedene Stiftungen haben dazu beigetragen, u.a. die Nachlässe von Theodor Mommsen und Hermann Usener.
Der Bestand ist systematisch aufgestellt. Die Systematik und ein Lageplan liegen in der Bibliothek aus.
Schriftentausch / Publication exchange
Die Bibliothek pflegt mit einigen archäologischen Instituten und Museen einen Schriftentausch. Die Tausch-/Dublettenliste der Bibliothek finden Sie hier.
Kontakt
Bibliothekarinnen:
Dipl.-Bibl. Claudia Voos, Tel. 0228/73-3379, E-Mail claudia.voos(at)uni-bonn.de
Dipl.-Bibl. Bettina Würz M.A., Tel. 0228/73-3379, E-Mail bwuerz(at)uni-bonn.de (Mo 8.30 - 14.30 h, Mi 8.30 - 12.30 h (14tägig))
Wissenschaftlicher Mitarbeiter:
Dennis Mario Beck M.A., Tel. 0228/73-7739, E-Mail dbeck(at)uni-bonn.de
Klassische Archäologie
Bibliothek
Institut für Archäologie und Kulturanthropologie
Universität Bonn
Am Hofgarten 21
D-53113 Bonn
Link zu den Bibliotheken des Instituts für Archäologie und Kulturanthropologie